Hallo,
Nachdem ich hier schon zum Thema artgerechter Käfig so gut beraten wurde, dacht eich hier kann mir bestimmt wieder geholfen werden.
Nachdem ich ja sehr lange nach einer artgerechten Unterbringungsmöglichkeit für meinen damals noch nicht vorhandenen Hamster gesucht habe, hatte ich mir vor knapp einem Monat endlich alles zusammen und habe dann einen Bewohner für das neue Heim gesucht. Ich habe mich sofort in einen weißen Satin Hamster verliebt und ihn Watson getauft. Watson ist sehr neugierig aber selbstverständlich noch etwas scheu und nicht handzahm. Allerdings nimmt er bereits Mehlwürmer aus meiner Hand, allerdings lässt er sich nicht immer dazu herab

Mit den Mehlwürmern locke ich ihn auch zum Freilauf aus seinem Käfig heraus. So auch gestern Nacht. Normalerweise geht er morgens früh brav wieder in seinen Käfig zurück, und wenn ich aufstehe ist er schon wieder am schlafen.
Heute morgen habe ich ihn jedoch in seiner Lieblingsecke ausserhalb des Käfigs gefunden. Tief und fest am schlafen in einem Nest dass er sich aus seinen Papierflocken die ich ihm als Nistmaterial in den Käfig gelegt hatte. Er hatte auch schon allerlei Vorräte in sein neues Nest gebracht. Er hat heute den ganzen Tag in der Ecke verbracht, und Abends angefangen sein Nest noch schöner zu machen und seine Nüsse die er bereits geknackt hatte auf die Fußleiste gestapelt wie ein Regal
Im Prinzip stört es mich nicht, dass es ihm draußen etwas zu gut gefällt. Der Raum in dem der Käfig steht ist Tagsüber natürlich ruhig, Kabel gibt es in dem Raum auch keine, allerdings, ist er draußen wesentlich wachsamer damit niemand seinem Nest bzw. ihm zu nahe kommt.
Ich habe einfach Angst dass es ihn zu sehr stresst wenn er die ganze Zeit draußen ist, weil seine Ecke eben nicht so gut geschützt ist wie sein Häuschen. Er wirkt nicht besonders gestresst nur einmal hat er Angst bekommen und sich weiter hinter den Käfig geflüchtet.
Er war auch schon wieder in seinem Käfig allerdings nur kurz danach ist er sofort wieder raus in sein neues Nest.
Leider war ich nicht schnell genug weil ich ihn nicht erschrecken wollte. Einfach nehmen möchte ich ihn auch nicht, weil ich mir die kleinen Erfolge die ich mit ihm hatte nicht gleich wieder zur Nichte machen will indem ich ihn zurück in den Käfig bringe.
Deshalb meine Frage an euch:
Meint ihr es stresst ihn wenn er tagsüber draußen schläft. Und soll ich erstmal noch einen tag abwarten ob er freiwillig zurück geht oder soll ich ihn irgendwie reinlocken ?
Viele Grüße