Hallo zusammen,
Demnächst wird die kleine Uriele hier
aus dem Forum bei mir anziehen und ich freue mich schon riesig auf
sie!
Bis dahin habe ich aber noch ein paar
Fragen und möchte nicht immer Isi damit nerven...

und vielleicht ist
es ja für andere Hamster-Anfänger auch noch interessant.
1) Ich habe ein großes Dreikammerhaus
gebraucht erstanden (
das hier), das früher von einem MiHa genutzt
wurde. Ist das für eine Hybridin zu groß?
2) Dazu kommt, dass es leider in zwei
Ecken Pipi-Flecken hat (was ich leider erst nach dem Kauf gesehen
habe

). Wenn ich die mit einer Wurzelbürste und heißem Wasser gut
abschrubbe, das Ganze dann eine Stunde ausbacke und anschließend mit
Sabberlack bestreiche, habe ich dann eine Chance, dass es angenommen
wird?
3) Das Häuschen hat in keiner Kammer
eine Fläche für die Ecktoilette. Kann ich einfach eine mit Ponal
reinkleben? → hält das? Die Fläche wäre ja dann nur auf zwei
Seiten befestigt.
4) Ich habe gelesen (und gibt ja auch
Sinn), dass man die Einstreu möglichst fest drücken soll, damit die
Gänge stabiler werden. Gibt es dazu eine bestimmte Vorgehensweise?
Ich hätte jetzt einfach ein Brett genommen und mich mit möglichst
viel Gewicht drauf gelehnt.
5) Was haltet ihr von Nippeltränken?
Sind die nötig / sinnvoll (v.a., wenn man mal ein, zwei Nächte weg
ist) oder reicht ein gegen Verschieben / Umkippen gesicherter Napf?
Vielen Dank erstmal und liebe Grüße,
Kasumi
P { margin-bottom: 0.21cm; }