Update:
Da ich hier von einem Mitglied angeschrieben wurde, möchte ich gerne zu den Marrakesch-Gehegen vom Hersteller Skyline nähere Infos schreiben.
Gehegeverbund: 2 Marrakesch, kleineres Maß, es gibt auch ein größeres Maß mit 100 cm Länge.
Man kann leider die Seiten nicht wie bei einem Glasbecken heraustrennen, sonst ist der Holzrahmen, der das Gehege hält, futsch. Der Deckel ist mit einer Lift-Off Funktion ausgestattet und die Scheiben lässt man am Schluß, wenn das Gehege aufgebaut in die vorhandene Nut ein. In sich ist das Gehege sehr stabil und solide gebaut, hat aber auch seine Tücken....
Die einzelnen Gehege waren in der Höhe nicht identisch und bei dem einen Gehege passte aufgrund eines Materialfehlers seitens des Herstellers der Deckel nicht und somit beide Gehege nicht nebeneinander. Das Brett der einen Seite war kürzer als das Brett auf der gegenüberliegenden Seite. Wir mussten das eine Brett kürzen, damit der Deckel draufpasste. (handwerkliches Geschick sollte vorhanden sein) Weil die Platten nicht sauber verarbeitet wurden vom Hersteller passten dann auch die Bohrungen für die Stäbe der Lift-Off Funktion nicht, deshalb mussten wir diese auch noch nachbohren, damit der Deckel zugeht.
Die Bastelei dauerte Stunden und brachte meinen handwerklich geschickten Ehemann, der gelernter Schreiner ist, ganz schön ins Schwitzen.
Beide Gehege passen nicht bündig nebeneinander, so daß der Durchgang von Modul A nach Modul B einen kleinen Schlitz innen aufweist. Kann aber kein Zwerg entwischen, weil viel zu eng. Sind ja 2 einzelne Module, die einzeln zusammen gebaut sind.
Für einen Mittelhamster würde ich diese Option eines Gehegeverbundes nicht empfehlen, da nicht hoch genug und der Durchgang von A nach B muss unbedingt mit Knabberschutz zusätzlich verstärkt werden, sonst hält das Holzbrett an jeder Seite (ca. 1 cm dick) nicht lange den Nagezähnchen stand.

(Die Streben für den Deckel sind auch vom MiHa erkletterbar.)
Birgit und ihr Robo-Näschen Merlin