Obwohl ich nun im Laufe der Jahre schon viele Hamster berherbergt habe, muss ich nun doch mal eine Frage bzgl. der Größe des Laufrades loswerden.
Ich plane gerade eine neue Einrichtung für einen Goldi in einem 120x40x50 Aqua.
(Mein Mucki ist leider letzte Woche im Alter von 2 Jahren und 10 Monaten gestorben

)
Da die Einrichtung nach fast 3 Jahren aber entsprechend heruntergewirtschaftet ist habe ich alles entsorgt und möchte neu einrichten.
Ich habe bisher immer ein Laufrad mit 25cm Durchmesser gehabt und hatte den Eindruck, dass es für den Hamster auch passend ist.
Auf
http://www.hamsterhilfe-nrw.de habe ich nun bei den Vermittlungsvoraussetzungen gelesen, das ein Goldi mindestens ein 32cm Holzlaufrad (z.B. Rodipet) braucht. Ich wollte eigentlich das 25er Holzlaufrad bestellen. Auf
www.rodipet.de wird das 25er auch für Goldis empfohlen und der Hamster im Video sieht doch auch recht entspannt, ohne gekrümmten Rücken aus. Das 32er würde in dem Aqua viel zu viel Platz zum austoben wegnehmen (Sandbad, Buddelecke, Tunnel etc.).
Was meint Ihr? Ist das 25er in Ordnung oder wirklich schon zu knapp?
Ich muss zugeben, dass meine Hamster immer aus der Zoohandlung waren. Dort erfährt man meist nicht viel sinnvolles zur artgerechten Haltung. Dieses mal wollte ich einen Hamster aus dem Tierheim oder einem Notfellchen aus dem Internet ein zuhause geben und wollte mich beim Bau auch gleich an die Vermittlungsbedingungen halten.
Ich weiß, 120x40 ist unterste Grenze. Aber meine Hamster durften jeden Tag in unser geräumiges Bad zum spielen.