Hallöchen,
ich wende mich heute aus Ratlosigkeit an euch.
Ich habe drei Zwerge. Einer davon, Elfi, habe ich nun heute genau 1 Jahr. Er war immer sehr sehr lieb,
ist in meiner Hand eingeschlafen und an beißen war nie zu denken. Er liebte es zu schmusen und kam immer ganz freudig angerannt.
Nun ist mir seit 1-2 Wochen aufgefallen, dass er vermehrt wach ist über Tag. Er läuft sehr viel im Laufrad wenn er wach ist und ich Frage mich dann immer wieso er nicht schlafen geht. Sobald ich das Zimmer betrete und er mich hört, ist er sofort wach, auch wenn er dabei aus dem Tiefschlaf aufstehen musste. Denn an seinem verschlafenen Blick sieht man das sehr gut.
Seit 2-3 Tagen ist es noch komischer. Er kommt auf meine Hand und beißt mich dann. Nicht total fest sodass es blutet, aber ordentlich Druck ist da schon dahinter. Er lässt dann auch nicht mehr los und sucht noch andere Stellen zum beißen

Heute ist es ganz schlimm. Also dachte ich, ich geh mit ihm in den Auslauf damit er rennen kann, vielleicht fehlte ihm das. Aber er attackierte mich da auch plötzlich. Suchte unbedingt nach meiner Hand zum reinbeißen und rannte ihr hinterher. Ich kann es mir einfach nicht erklären

Er war immer so lieb :'(
Äußerlich merkt man garnix, außer dass er wie meine Nuala, die Wirbelsäule so gebogen hat. Wobei ich dass schon bei vielen Hamstern gesehen habe. Allerdings ist Elfi nun gerade mal ein Jahr alt
Habe schon überlegt ob es am Platz liegt, aber dass kanns auch nicht sein. Er hat ein 1,15x 60 großes Gehege mit Etagen zum Klettern.
Das einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre Diabetes

Bei Nuala war der Verlauf ähnlich. Als sie kam war sie total lieb, kletterte gleich auf meinen Arm und das ging so ca. 5 Monate, bis sie mich plötzlich ansprang und attackierte. Mehrere Diabetestests vielen positiv aus. Meint ihr es könnte bei Elfi auch Diabetes sein?
Die Krankheitszeichen sind mit denen von Nuala identisch, denn auch sie war bei Krankheitsausbruch sehr oft wach und furchtbar aggressiv.
Gefüttert werden beide schon so, dass Diabtes nicht entstehen kann. Also extra Hybridenfutter, kein rotes Gemüse und nix mit Zucker.
Habt ihr eventuell Tipps oder einen Rat für mich?
LG Laura