Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Hamster in Not. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
erweitern kann. Tschubby ist sehr neugierig, niemals bissig
Hallo Birgit,
Doch der kleine Furzi gräbt und gräbt, schnüffelt, gräbt und will raus.
Fühlt er sich nicht wohl im Auslauf ?![]()
woran erkennt man als Hamsterhalter, ob sich der Hamster in seinem Auslauf wohlfühlt ?
Es dauert auch meist nicht lange, bis die Kleinen diesen Zusammenhang kapieren und dann mutiert man selbst zum neuen Klettergerüst und alles ist wieder super aufregend.
Du hast Tschubby´s Schwester ? Das ist ja mal
Mel

Mmmh, das mach ich eigentlich nur mit den Ausläufen. Die Gehege verändere ich nie.........ich veränder das Gehege auch immer mal wieder, sodaß es für Tschubby nicht eintönig wird da drin.
Gute Idee MarenHuhu,
gibst du das Futter im Napf oder verteilst du es?
Seit einiger Zeit

Kommt bei mir im Auslauf immer gut an.
Und für Futter tun die fast alles.

Ich verschweige dann mal an dieser Stelle, dass ich einen Hamster habe, der auch das durchgenagt bekommtAus stabilem Edelstahl.
![]()
Langsam aber sicher bekommt man den Eindruck, dir wäre am ehesten mit
Panzerglas und Titan geholfen...
(er kommt auf Zuruf angeflitzt)